Die Paleo-Bewegung in Deutschland wächst stetig: 40 Blogs gibt es in Deutschland, dazu gesellen sich 54 Webseiten mit kommerziellen Angeboten sowie 5 Gruppen in sozialen Netzwerken. Jede Woche kommen mehr dazu.
Auf dieser Seite sind alle Deutschen Paleo-Blogs versammelt, deren Artikel auf Paleo-Planet.de aggregiert werden.
Da es so viele Blogs gibt und um die Auswahl möglichst gerecht zu gestalten, wird die Reihenfolge der Blogs regelmäßig nach dem Zufallsprinzip neu verteilt.
Zusätzlich findest Du hier auch Links zu Paleo-Facebook-Gruppen und weitere Seiten in Deutschland, die gut zur Paleo-Ernährung passen.
Suchst Du einen Online-Shop, ein Restaurant oder einen Hersteller, der zur Paleo-Ernährung passt? Dafür gibt es eine eigene Seite: Deutsche Paleo-Shops.
Wenn Du ein Paleo-Blog, ein Paleo-Geschäft, eine Paleo-Gruppe oder eine sonstige Paleo-Webseite anmelden möchtest, die hier noch fehlt, dann schick’ bitte eine E-Mail an anmeldung@paleo-planet.de.
Blogs, die in den letzten 6 Monaten neue Artikel veröffentlicht haben, werden hier als aktive Blogs aufgezählt. Inaktive Blogs sind weiter unten aufgeführt.
Von: Michaela und Nico
Seit 2012 Fans der Paleo Ernährung versuchen das Team von Paleo360 diesen gesunden und nachhaltigen Lebensstil ein Stück weit bekannter zu machen. Die Autoren lieben gutes Essen und haben gemerkt, wie gut ihnen die Umstellung auf Paleo getan hat. Und anstatt bei jedem Essen mit Kollegen oder Freunden immer wieder alles von vorne erklären zu müssen, haben sie dies einfach ins Internet verlegt! Der Paleo Blog ist seitdem Hobby, Beruf und Leidenschaft. Es macht ihnen wahnsinnigen Spaß, neue Rezepte auszuprobieren und immer tiefer in die Welt der Jäger & Sammler einzutauchen.
Aktuelle Artikel:
Von: Sabrina und René Bergmann
Ernährungs- und Lifestyle-Konzepte für Autoimmunerkrankte, Gesundheitsbewusste und bei Darmbeschwerden.
Aktuelle Artikel:
Von: Martin Auerswald
In seinem Blog „Schnell.Einfach.Gesund“ schreibt Martin Auerswald über schnelle und einfache Wege zur Gesundheit.
Aktuelle Artikel:
Von: Darja Wagner
Darja Wagner ist promovierte Zellbiologin und lebt in Berlin, Deutschland. Ihre zwei Söhne wurden beide geboren als sie über 35 Jahre alt war. In „Paleo-Mama“ gibt sie Frauen Tipps, die über 35 sind und schwanger werden wollen, mit der Paleo-Ernährung.
Aktuelle Artikel:
Von: Corinna Frei
Auf diesem Blog sammelt Corinna ihre liebsten Rezepte: Suppen, Salate, leckere Schmorgerichte. Wilde Fermente. Smoothies, Snacks und verführerische Desserts. Alle Rezepte sind glutenfrei, ohne Industriezucker und Kuhmilchprodukte. In der Regel sind die Gerichte auch paleo. Lecker UND gesund. Oder wie ein Freund sagte „schmeckt trotzdem“. Sie hofft, dass ihre Rezepte ihre Leser inspirieren, Neues zu wagen und ihren persönlichen Kochhorizont zu erweitern.
Aktuelle Artikel:
Von: Johannes Kwella
Ehemals „Joe Barefoot“ widmet sich Johannes Kwella in diesem YouTube-Kanal den Themen Paleo, Barfußlaufen und natürlich Kraftsport.
Aktuelle Artikel:
Von: Das Discover-Health Team
Im ganzheitlichen Gesundheitszentrum in Freienbach steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Der Mensch ist ein Ganzes, bestehend aus Körper, Geist und Seele und all seinen, ihn beeinflussenden Umweltfaktoren, wie z.B. die Familie, Herkunft, kulturelle Einflüsse, sozialer Status und Gewohnheit. Dabei können nur schon Stress und Ernährung ein Faktor sein, der das Gleichgewicht aus den Fugen bringt. Ganzheit bedeutet allumfassend, und dass man immer mehrere Möglichkeiten zur Lösung zur Verfügung hat. Denn möchte man Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit dauerhaft schaffen, so hilft es nicht, sich nur auf einen Aspekt zu konzentrieren. Im Discover-Health Blog erscheinen regelmäßig Artikel zu diesen Themen.
Aktuelle Artikel:
Von: OriginalHealth.net
Die Autoren betreiben diese Seite privat aus den USA und sind eine Gruppe von Menschen, die sich für eine gesunde Lebensweise interessieren. Sie glauben an die Wissenschaft, aber auch, dass Wissenschaft mit Offenheit gegenüber Neuem betrieben werden muss. Sie verschreiben uns nicht der Schulmedizin, aber auch nicht alternativen Methoden, sondern dem, was wirkt. Das Motto: Gesundheit durch Ernährung und Bewegung.
Aktuelle Artikel:
Von: Sascha Fast
Sascha Fast ist Biohacker und Personal Trainer. In diesem Blog veröffentlicht er laufend Meldungen über seinen aktuellen Forschungsstand.
Aktuelle Artikel:
Von: Rainer Klement
Rainer ist Physiker, Gesundheits- und Fitness-Enthusiast, ein kritischer Denker und Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Paläo-Ernährung.
Aktuelle Artikel:
Von: Sascha Fast
Sascha Fast ist Biohacker und Personal Trainer. In diesem Blog veröffentlicht er laufend Meldungen über seinen aktuellen Forschungsstand.
Aktuelle Artikel:
Von: Julia Gruber
Julias Vision ist, dass das Wissen um den Einfluss förderlicher Ernährung auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zum Allgemeingut in unserer Gesellschaft wird. Ihr Beitrag dazu ist dieser Blog, aber sie bietet in ihrer Firma Gruber Gesundheit auch individuelle Coachings an, Kochkurse und Vorträge, um Lesern zu helfen, das Wissen über Ernährung zu verfeinern. Dabei ist ihr die Bio-Individualität besonders wichtig, das heisst, nicht jeder Mensch braucht die gleichen Nahrungsmittel und Nährstoffe.
Aktuelle Artikel:
Von: Felix Olschewski
Felix Olschewski hilft seinen Lesern, die Kontrolle über Ihre Ernährung und Ihre Gesundheit zu übernehmen. Urgeschmack hilft ihnen dabei, sich genussvoll, gesund und nachhaltig zu ernähren – mit möglichst wenig Anstrengung, Aufwand und Verzicht.
Aktuelle Artikel:
Von: Nadja Polzin
Suchst du Orientierung im Ernährungsdschungel? Möchtest du fitter, wacher und zufriedener mit dir und deiner Gesundheit werden? Dann bist du bei Nadja Polzins „Foodlinx“ genau richtig. Sie und ihr Team helfen dir auf deinem Weg zu einer natürlichen Ernährung, die zu dir und deinem Leben passt.
Aktuelle Artikel:
Die folgenden Blogs haben in den letzten 6 Monaten keine neuen Artikel veröffentlicht. Dennoch lohnt es sich, hier mal reinzuschauen, um die ein oder anderen interessanten Artikel oder Rezepte zu finden.
Von: Xenia Klädtke
Xenia, alias Greena hat seit etwa 4 Jahren begonnen, ein “grüneres” Leben zu führen. Seit dem hat sie sich in vielen Bereichen (Gesundheit, Ansichten, Lebensstil, Ernährung,…) sehr verändert und sie lässt sich heute viel vertrauensvoller durch’s Leben tragen als früher. Immer mehr spürt sie, wie viel wir selber in der Hand haben und für uns tun können und wie viel Angst, Negativität und Unwahrheiten die Medien verbreiten und wie sehr sich die Menschen – ohne vieles mit einem gesunden Menschenverstand zu überdenken – davon manipulieren lassen.
Beruflich war sie, nach ihrem Studium der Weinbetriebswirtschaft, erst einmal für ein paar Jahre in der Weinbranche in Düsseldorf tätig, bevor sie einen Job in der Bio-Branche gefunden hatte. Seit dem beschäftigt sie sich während ihrer Arbeitszeit mit dem Einkauf von hochwertigen Bio-Lebensmitteln. Da sie sich beruflich und auch während ihrer Freizeit ständig mit ihren Lieblingsthemen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Naturheilkunde, Gesundheit und Ernährung auseinander setzt, viel darüber liest und sehr viel ausprobiert, möchte sie ihre Leser über Spannendes, Interessantes und vor allem Gesundes auf dem Laufenden halten und versuchen, ihnen die „versteckten“ Geschichten nahe zu bringen. Mit ihrem Blog möchte sie inspirieren und neue Wege und Denkweisen zeigen. Auch ein paar Rezepte dürfen natürlich nicht fehlen.
Von: July
Die Autorin July hat eine wechselhafte Ernährungsgeschichte samt Vegetariertum durchgelebt, bis sie auf die Paleo-Ernährung stieß. Seitdem genießt sie das Fleisch-Leben mit ihrem Liebsten „ég Steiki“ in vollen Zügen und gibt gerne etwas mehr Geld für gutes Paleo-Essen aus, denn dann kann sie sich über ein starkes Immunsystem freuen.
Von: Kathrin
Kathrin ist passionierte Sportlerin und sie beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Frage, wie ein „artgerechtes Leben“ für den modernen Menschen aussehen könnte, um bis ins hohe Alter fit, gesund und glücklich zu sein. Denn trotz der Errungenschaften der Moderne sind die Nebenwirkungen, die der moderne Lebenswandel mit sich bringt, nicht zu übersehen. Trotz höherer Lebenserwartung und höherem Komfort verfügen wir über schlechtere Gesundheit, erfahren mehr Stress und sind nicht immer der glückliche Mensch, der wir gerne sein wollten. Wie man dieser Abwärtsspirale entgehen kann, ist nur eine der Fragen, die sie sich in diesem Blog stellt.
Von: Kathi Leb
Kathis Ernährung ist angelehnt an die sogenannte Paleo- bzw. Steinzeiternährung, jedoch nur angelehnt, da sie auch Obst und Milchprodukte isst. Das großartige an dieser Ernährungsform ist, dass es ihr an nichts fehlt und sie schon gar nicht hungern muss. Ganz im Gegenteil, sie verspeist Unmengen. Ihr Umgang mit Lebensmitteln ist viel bewusster geworden und sie ist immer auf der Suche nach ihr noch nicht bekannten Obst und Gemüsesorten und deren Zubereitung.
Von: Anne Bergmann
Anne möchte diesen Blog nutzen um sich mit ihren Lesern über die Ernährung ihrer Kinder auszutauschen und über die Idee einer “paleokita” zu philosophieren und zu diskutieren. Leser sollen die Chance bekommen, ihre Gedanken und Bedürfnisse diesbezüglich zu äußern und so durch ihre Erfahrungen Einfluss auf das Konzept „paleokita“ haben.
Von: Nina Stuhlfauth
Nina Stuhlfauth veröffentlicht Bilder und Rezepte ihrer Paleo-Lieblingsgerichte.
Von: Fabian Pimminger
Fabian Pimminger wunderte sich einmal, warum er sich nach typischen Burger- und Pasta-Mahlzeiten immer so fertig fühlte. Er recherchierte und stieß dabei auf die Paleo-Ernährung.
Davon ist er jetzt so begeistert, daß der nun sein eigenes Blog aufgemacht hat. Mit tollen Rezepten bringt er in seinem Blog A Boy From Stoneage seinen Lesern die Paleo-Ernährung mit tollen Fotos schmackhaft näher.
Von: Robert Bock
Leben im Einklang mit unserem evolutorischen Erbe: Paleo-Ernährung und LCHF - Persönliche Gedanken, Einsichten und Ausblicke - Infos und News zum State of the Art der Forschung - Paleo/LCHF und Ausdauersport - Umsetzung im Alltag - Rezeptideen - Wein&Genuß - Kritik veganer Ideologien - Querdenkereien - Gedankenaustausch und mehr … Der Blog von Robert Bock alias pinkpoison
Von: Steffi
Die Autorin Steffi versucht, ein bestmöglichstes Leben zu führen. Dies beinhaltet gesundes Essen, Sport, neue Dinge auszuprobieren und einfach jede Minute zu genießen.
Von: HollandRoad
Die kleine Spielwiese der Autorin mit dem Pseudonym „HollandRoad“ zum Thema Ernährungswissenschaften im Allgemeinen und paläolithische Ernährung im Besonderen. (Fast) keine Rezepte, denn davon gibt es auch im deutschsprachigen Raum mittlerweile mehr als genug, sobald man die Suchmaschine anwirft, dafür ein Blick aus wissenschaftlicher Perspektive, über die Wirkungsweise einzelner Nährstoffe und die Zusammenhänge zwischen Ernährung und unzähligen modernen Zivilisationskrankheiten, auch die ein oder andere Lese- und Filmempfehlung.
Von: Robert Schönauer
Robert Schönauer hat seine Gesundheit durch fettreiche und kohlenhydratarme Ernährung zurückgewonnen. Sein Gewicht ist das seiner Jugendjahre. Er bewegt sich mit Leichtigkeit und seine Lebensfreude ist grenzenlos! Er schwimmt auf einer neuen Welle der Zufriedenheit und möchte diesen Lebensstil mit seinem Blog an seine Leser weitergeben: Er sieht es als seine Aufgabe, möglichst viele Menschen zu informieren. Es gibt kein Rezept, sondern es sind Erfahrungen die jeder selbst machen und nachlesen kann und die durch Studien immer wieder aufs Neue bestätigt werden.
Von: Elke Eisner
Vor etwa zwei Jahren hat die Autorin aus gesundheitlichen Gründen und einem daraus resultierenden Experiment ihre Reise in die Steinzeit angetreten. Ihr ist es mit einer Ernährungsumstellung auf Paleo gelungen, ihre Autoimmunerkrankung und sämtliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten in den Griff zu bekommen. Und sie hatte sie alle!
Auf dieser Webseite möchte ihre ganz persönlichen Erfahrungen, ihr gesammeltes Wissen rund um die Steinzeit-Ernährung zur Verfügung stellen. Vor allem möchte sie aber kreative, einfache, schmackhafte Paleo-Rezepte aus ihrem mittlerweile großen Fundus weitergeben und Lust aufs Kochen mit nicht ganz alltäglichen – aber natürlichen, ursprünglichen und schmackhaften – Lebensmitteln machen.
Von: Tim Feldner
Tim Feldner stellt in diesem Blog einfache und leckere Veggie Paleo Rezepte vor, damit seine Leser die Paleo-Ernährung auch als Vegetarier und Veganer voll und ganz genießen können.
Von: Constantin Gonzalez
In Paleosophie geht es um Paleo-Ernährung, was dahinter steckt, wie sie funktioniert und um immer neue Möglichkeiten, das Beste aus seinen Genen zu machen. Der Blog für den zivilisierten Urmenschen.
Von: Sonja Huber
Alles begann mit dem Wunsch Sonjas, ihre Ernährung gesünder zu gestalten und einige Kilos fürs Hochzeitskleid zu verlieren. Und mündete in einem völlig neuen Lifestyle, der „ganz nebenbei“ auch ihrem Mann geholfen hat, seine chronisch-entzündliche Darmkrankheit Colitis Ulcerosa in den Griff zu bekommen. Sie stießen auf „Paleo“. Und was das ist, erfahrt ihr in diesem Blog.
Von: Simone und Michael Dittmann
Simone und Michael helfen ihren Lesern dabei, ihren persönlichen Weg in eine energiegeladene, gesunde und genussvolle Lebensweise zu finden. Als einzige Voraussetzung dafür erwarten sie die Bereitschaft ihrer Leser, das Beste aus sich heraus zu holen und bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit sein zu wollen.
Von: Daniela Faulwasser
Daniela Faulwasser ist Sportwissenschaftlerin, Personal Trainerin und Ernährungscoach. Während ihrer Schwangerschaft hat sie sich nach den Regeln der DGE ernährt, um zu zeigen, welche Effekte diese Ernährung auf ihren Körper hat. Danach hat sie ihr eigenes Paleo-Programm benutzt, um wieder schlank und fit zu werden. In ihrem Blog dokumentiert sie ihre Fortschritte, Rückschläge und Erfahrungen.
Von: Recha Magdalena Kühne
In ihrem Blog „The Power Blend“ sammelt Recha Paleo-konforme Rezepte zu allerlei Smoothies.
Von: Julia Stüber
Anfang 2009 wurde bei Julia Laktose-Intoleranz diagnostiziert. Sie fing am selben Tag an, darüber zu bloggen. So konnte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der für Webprojekte verbinden.
2013 kam die Diagnose Zöliakie dazu, so dass das Thema Ernährung immer wichtiger wurde. Seit Sommer 2014 ernährt sie sich nach den Paleo-Prinzipien und zusätzlich macht sie Yoga. Ihr größter Traum? Mal einen Tag essen zu können, was sie will.
Von: Maie-Brit
Teilstücke, das sind für Maie-Brit all die Fundstücke, aus dem täglichen Allerlei von Kopf und Topf, die sie begeistern, glücklich machen oder nachdenklich stimmen und die sie gerne teilen möchte. Freude wird ja bekanntlich größer, wenn man sie teilt. Das gilt auch für Genuss. Und auch die nachdenklichen Zwischentöne müssen geteilt werden, wenn man weiterkommen möchte im Denken und Umsetzen. Ihre Teilstücke sind vielfach kulinarischer Natur: Sie kocht begeistert, immer aus den Bauch heraus – und zudem nach Paleo-Grundsätzen, das heißt „steinzeitlich“.
Von: Edina
Edina kommt ursprünglich aus Ungarn und sie lebe mit ihrem Mann und ihren Söhnen in Baden-Württemberg. Sie ist leidenschaftliche Hobbyköchin, -bäckerin und -konditorin. Diese Leidenschaft teilt sie mit ihren Leserinnen und Lesern auf zahlreichen Rezepten in ihrem Blog.
Von: Svenja Trierscheid
Seit zwei Jahren ernährt sich die Autorin Svenja Trierscheid mehr oder weniger nach den Paleo-Prinzipien, auf ihre Bedürfnisse angepasst. Theorie und Erklärungen gibt es genug im Netz, sie sieht keine Notwendigkeit diese in ihrem Blog zu wiederholen, für sie zählt einzig und allein: Sie fühlt sich wohl mit dieser Ernährungs- und Lebensweise. Die ambitionierte Köchin und Fotografin füllt daher ihr Blog mit zahlreichen kreativen Gerichten.
Von: Baris Gök
Einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt Baris Gök in seinem Blog Ur-Lust – Zurück zu einer natürlichen Ernährungsweise. Hier schreibt Baris neben Rezepten auch Artikel über den Paleo-Lifestyle, Sport und Fitness und sammelt Links aus dem Web. Sein Aufruf: Werde ein moderner Jäger und Sammler!
Von: Daniele Brands
Kikilula ist eine beginnende Herbstrose, die im Innern eine neugierige, verträumte und impulsive Wasserfrau geblieben ist. In ihrem Blog schreibt sie über die Paleo- und LCHF-Ernährung.
Von: Carolin Wendel
Carolin Wendel veröffentlicht Fotos ihrer kreativen Paleo-Gerichte in diesem Blog.
Die Facebook-Gruppe der Deutschen Gesellschaft für Paläoernährung e.V.
Alle, die sich für Paläoernährung interessieren und/oder sich darüber austauschen wollen sind willkommen. Ihr müsst keine Vereinsmitglieder sein, um der Gruppe beizutreten.
Diese Gruppe ist für alle Freunde der Steinzeiternährung und soll einen informativen und kritischen Austausch ermöglichen.
In Gedenken an pinkpoison, in dessen Gruppe alles seinen Anfang nahm...
Diese Gruppe ist für alle Anhänger der Paleo-/Primal- oder Steinzeiternährung gedacht. Inbesondere sollen sich hier alle zuhause fühlen, die sich aus gesundheitlichen Gründen für diese Ernährungsform entschieden haben.
Mit über 4000 Mitgliedern ist dies die älteste & größte Facebook-Gruppe für Paleo-/Primal- Ernährung im deutschsprachigen Raum.
Auch auf Xing gibt es eine Paleo-Gruppe, mit immerhin über 200 Mitgliedern.
Das Paleowiki ist ein von Nutzern zusammengestelltes Lexikon von Paleo-Informationen.
Mein Name ist Constantin Gonzalez und ich blogge auf Paleosophie regelmäßig über die Paleo-Ernährung.
Um Dir das Stöbern in deutschen Paleo-Blogs zu erleichtern, gibt es diese Webseite:
Paleo-Planet ist ein Blog-Aggregator, der die neuesten Einträge deutscher Paleo-Blogs für Dich sammelt und übersichtlich anzeigt.
So bleibst Du immer über die Paleo-Bewegung in Deutschland auf dem Laufenden.
Paleo-Planet hilft Dir, Dein Blog bekannter zu machen und Deine Artikel mehr Lesern zugänglich zu machen. Paleo-Planet zeigt nur die Zusammenfassung bzw. die ersten Worte Deiner Artikel sowie (wenn vorhanden) ein kleines Bild an. Wenn ein Leser Deinen Artikel interessant findet, wird er gleich zu Deinem Blog weitergeleitet.
Hast Du Ideen, Vorschläge oder konstruktive Kritik? Betreibst Du oder kennst Du ein Paleo-Blog, das regelmäßig relevante Artikel zur Paleo-Ernährung und dem Paleo-Lifestyle veröffentlicht? Dann freue ich mich auf Dein Feedback!
Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Publizieren von spannenden neuen Paleo-Artikeln!